Nachstehend finden Sie einige Informationen über die IBIY.at Plattform
- Projekt
- Unterstützer
Liebe Förderer, Freunde, UnterstützerInnen des Sports!
„I BELIEVE IN YOU“, das größte Crowdfunding-Projekt im
österreichischen Sport, hat nie öffentliche Fördergelder beantragt und somit
auch keine Steuergelder verwendet, wie fälschlich kolportiert wurde.
Zahlreiche
österreichische Athlet:innen konnten sich durch ihre Projekte wichtige Teile
des Trainings finanzieren.
Nachstehend einige Statments von Projekterstellern:
Vasiliki Alexandri/Synchronschwimmen: „Im Sport enden die
Kosten nie! Deshalb war ,I Believe In You‘ für mich und meine Schwestern eine
sehr große Hilfe! Da zählt buchstäblich jeder Cent, wenn wir uns dadurch voll
auf unsere Arbeit konzentrieren können.“
Janine Flock/Skeleton: „Als Skeleton-Athletin darf ich mich
sehr glücklich darüber schätzen Unterstützer zu finden, die mich seit Jahren
begleiten und mir helfen, meinen Sport professionell ausüben zu können. Neben
den institutionellen Partnern, wie den Heeressport, die Bundes Sport GmbH, die
Olympiazentren, die Sporthilfe und den privaten Sponsoren, wie in meinem Fall
die Firma Rathgeber oder Therese Mölk, ist eine Crowdfunding-Plattform wie ,I
Belive in You‘ eine gute Möglichkeit ein Projekt wie ein Trainingslager,
Physio-Therapie oder Trainings-Utensilien zu finanzieren. Mir hat es in der
Situation geholfen, mich auf die Heim-WM 2016 in Igls vorbereiten zu können.
Immerhin bin ich da auch Vize-Weltmeisterin geworden. Mein Trainings-Partner
Samuel Maier hat jetzt gerade 5.000 Euro über ,I Believe in You‘ als
Unterstützung auf seinemWeg Richtung Olympische Spiele 2026 mitbekommen.“
Julia Hauser/Triathlon: „Es ist in einer Sportart wie dem Triathlon schwierig Sponsoren zu finden, man ist oft von Förderungen abhängig, die einfach das Mindeste abdecken. Wenn du den Extrameter, den es im Profibereich einfach braucht, finanzieren möchtest ist das oft schwierig. Die Crowdfunding-Kampagne hat mir geholfen mein Training und damit verbundene Kosten zu finanzieren. Es ist ein Werkzeug, das einem Sportler helfen kann.“
Magdalena Krssakova/Judo: „Es ging um schnelle,
unkomplizierte Hilfe. Crowdfunding war da die ideale Lösung. Mit ,I believe In
You‘ habe ich vor meiner Olympia-Premiere in Tokio einen Teil der
Vorbereitungskosten finanziert. Das waren die Zahlungen für meinen Coach Amjad
Kamiryan und auch Kosten für medizinische Behandlungen. Mir persönlich war sehr
wichtig, dass ich neben dem Nationalteam-Training, drei Tage in der Woche, auch
möglichst intensiv in Wien mit Amjad arbeiten kann. Er kennt mich seit meinem
achten Lebensjahr, weiß, wie er mich in Form bringt. Dank ,I Believe In You‘
waren die Extraausgaben vor Olympia kein Problem.“
Verena Mayr/LA, Siebenkampf: „Wir haben mitten in der Saison
beschlossen, für die WM in Doha noch ein Trainingslager in Belek einschieben zu
wollen. Die Bedingungen dort sind für uns Leichtathleten ideal, es waren auch
jede Menge internationale Top-Asse vor Ort. Es war für mich der ideale Ort,
mich für die WM optimal vorzubereiten. Das Ergebnis spricht für sich: Ich hatte
zwei perfekte Tage und hab‘ Bronze gewonnen. Damit hätte ich nie im Traum
gerechnet. Ohne ,I Believe In You‘ hätte ich dieses Trainingslager – mit Coach
und Physio – nicht abhalten können. Ich bin sehr dankbar für die schnelle,
unkomplizierte Hilfe.“
Lara Vadlau/Segeln, 470: „Segeln ist ein teurer Sport, wir
sind da auf externe Gelder angewiesen. Wir sind keine Fußballer, die extrem
viel verdienen, also zählt für uns jeder Cent an Unterstützung. Deshalb ist ,I
Believe In You‘ für uns so wichtig und wir sind dankbar für diese Möglichkeit
über die Crowdfunding-Plattform Geld für unsere Olympia-Vorbereitung lukrieren
zu können.“
Nico Langmann/Rollstuhltennis: „Mein Tennis-Sportrollstuhl
mit dem ich bis heute noch spiele, wurde im Jahr 2014 mithilfe der
Crowdfunding-Plattform ,I Believe In You‘ finanziert. Dieser Rollstuhl hat mich
bei meinen beiden Paralympics-Teilnahmen begleitet und hat mir als Parasportler
vieles erst ermöglicht. Unsere Sportgeräte sind so teuer, dass wir auf
Unterstützung angewiesen sind. Ich glaube Sportler in allen Bereichen
profitieren von dieser Plattform. Ich hatte das Glück diese Unterstützung zu
bekommen, um meinen Sport auf dem Level ausüben zu können. Mich hat das auch
dazu inspiriert die Nico Langmann-Foundation gegründet, um auch anderen zu
helfen und von dem, was auch ich bekommen habe, etwas zurückgeben zu können.“
Vielen Dank für die tolle und wichtige Unterstützung!
Für Fragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte per Mail an: support@ibelieveinyou.at
Top Gegenleistungen
Wir fördern DICH und Deinen den Sport
Durch IBIY.at konnten bereits mehr als 2,1 Mio € für den öster. Sport gesammelt werden. DANKE!
Wir fördern DICH und Deinen den Sport
Durch IBIY.at konnten bereits mehr als 2,1 Mio € für den öster. Sport gesammelt werden. DANKE!